Schleifchenturnier 2022
Der TCN lädt auch in diesem Jahr alle aktiven Mitglieder zu einem Schleifchenturnier am
Wir hoffen, dass wir bei schönem Wetter und reger Beteiligung einen tollen Tag miteinander
verbringen werden. Ganz nach dem Motto "Kennenlernen & Spaß haben".
Für die weitere Planung benötigen wir eure verbindliche
Anmeldung bis um 20.08.2022.
Wir freuen uns auf euch!
Ehrung des ehemaligen Vorstands
Am Freitag, den 15. Juli, fanden sich die Mitglieder des TCN auf dem Vereinsgelände
zusammen, um die bisherigen Vorstandsmitglieder zu ehren, die bei der letzten
Hauptversammlung abgelöst wurden.
Geehrt wurden die beiden langjährigen Vereinsvorsitzenden Kurt Stang und Herbert
Neuber.
Herbert Neuber war viele Jahre 2. Vorsitzender des Vereins und macht sich zudem
weiterhin als Platzwart verdient.
Kurt Stang war zunächst Sportwart des Vereins, anschließend 2. Vorsitzender und
während der vergangenen sechs Jahre schließlich 1. Vorsitzender.
Das Foto zeigt den neuen 1. Vorsitzenden Matthias Loosberg (links) Herbert
Neuber (rechts).
Schnuppertag
Am Sonntag, den 3. Juli ab 13 Uhr fand unser diesjähriger
Schnuppertag statt. Alle, die sich für den Tennissport interessieren, waren
herzlich eingeladen den Nachmittag zusammen mit uns auf der Tennisanlage
Im Seckenbiegen in Niederaula zu verbringen.
Viele Teilnehmer aus den verschiedensten Altersgruppen sind
unserer Einladung gefolgt und erlebten bei herrlichstem Sommerwetter einen
interessanten Tennistag, bei dem erste Grundkenntnisse in Technik und
Regelkunde vermittelt wurden. Viele der Anwesenden entschieden sich noch
am selben Tag für eine einjährige
Schnuppermitgliedschaft
zu einem stark vergünstigten Beitrag.
Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen sowie verschiedenen
Kaltgetränken bestens gesorgt. Zum Abschluss des Tages gab außerdem noch
Würstchen vom Grill.
Der TC Niederaula bekannt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern!
☺
Trainingszeiten 2022
Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,
zu den folgenden Zeiten werden wir uns wieder regelmäßig zum Tennisspielen
auf der Tennisanlage Im Seckenbiegen treffen. Natürlich sind
jederzeit auch Neulinge willkommen, die sich für den Tennissport interessieren
und unverbindlich "probieren" wollen oder einfach nähere
Informationen zum Verein von uns erhalten möchten.
- Herren/Damen: Dienstags, 18 - 20 Uhr
- Kinder/Jugend: Freitags, 16 - 18 Uhr
- Damen: Freitags, 18 - 20 Uhr
Interessierte können sich auch gerne über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen!
Jahreshauptversammlung 2022
Wir laden alle Mitglieder des Tennisclub Niederaula 1986 e.V. recht herzlich zur
Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Juni 2022, um 19 Uhr in das
Clubhaus "Im Seckenbiegen" ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021
- Bericht des Vorstandes
- Berichte
- Sportwart
- Kassierer
- Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Gesamtvorstandes
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- Anträge zur Tagesordnung
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können bis 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung
schriftlich an den Vorstand gerichtet werden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Corona-Regelungen seit 02.04.2022
Ab dem 2. April tritt die sogenannte
"Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung" (kurz: CoBaSchuV)
in Kraft.
Heißt: Die bisherigen Auflagen (z.B. 2G+/3G-Zutrittsbeschränkungen,
Vorlage sogenannter "Negativnachweise", Begrenzungen
von Zuschauerzahlen etc.) entfallen ersatzlos ab dem 2. April
2022.
Von der sogenannten "Hotspot-Regel" möchte das Land Hessen
vorerst keinen Gebrauch machen.
Winterwanderung am 09.01.2022
Liebe Tennisfreunde,
für Sonntag, den 09.01.2022, ist eine kleine Winterwanderung mit
späterer Einkehr in die Gaststätte "Zum Alten Forsthaus"
vorgesehen. Eingeladen sind alle Mitglieder mit und ohne Begleitung.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Tennisplatz zu einer Wanderung,
die voraussichtlich 1,5 bis 2 Stunden dauern wird. Anschließend
besteht Gelegenheit sich zu Hause umzuziehen.
Später treffen wir uns um ca. 18:00 Uhr in der Gaststätte
"Zum Alten Forsthaus", um den Tag bei gutem Essen und
erfrischenden bzw. wärmenden Getränken ausklingen zu lassen. Hierzu
sind auch die Mitglieder herzlich eingeladen, die die Wanderung nicht
mitmachen können.
Nach den derzeit geltenden Corona-Regeln ist der Gaststättenbesuch nur
Geimpften und Genesenen (2G) erlaubt.
Damit unser Wirt besser planen kann, bitten wir mitzuteilen, wer und
mit wievielen Personen voraussichtlich der Einladung in die Gaststätte
folgen wird. Hierzu bitten wir um kurze Rückmeldung per
E-Mail oder
Kontaktformular
bis zum 31.12.2021 mit Angabe des Namens und der Anzahl der
Personen.
1153194 Besucher